Weiterbildung „i-NIGHT Ortho-K-Linse“

Zum update in Sachen Ortho-K-Linse waren Ann-Isabel und Dieter Mattern im Rahmen einer Fach-Weiterbildung an der Beuth-Hochschule Berlin. Bernd Brückner, Leiter des Professional Service der Appenzeller Kontaktlinsen AG, informierte über „Aufbau und Anpassung der i-NIGHT Ortho-K-Linse“ Mit Hilfe individuell gefertigter Ortho-K-Linsen wird die Hornhaut gezielt modelliert. Die Ortho-K-Linsen werden über Nacht getragen und üben auf die Hornhaut einen leichten Druck aus, der diese in ihrer Brechkraft verändert. Am folgenden Tag können kurzsichtige Personen ohne optische Korrektion, also ohne Brille oder Contactlinse, gut sehen. Im Unterschied zu konkurrierenden operativen Verfahren zur Korrektur von Kurzsichtigkeiten ist die Orthokeratologie vollständig reversibel.