Die Fähigkeit des Kontrastsehens ist so wichtig, da die Erkennbarkeit von Objekten im Wesentlichen davon abhängt, Helligkeitsunterschiede wahrzunehmen. Dass die Kontrastempfindlichkeit eingeschränkt ist, wird allerdings sehr oft erst dann bemerkt, wenn man, z. B. bei schlechten Sehbedingungen, nicht mehr gut sieht. Das ZEISS Screening Konzept ermöglichen es uns visuelle Funktionen, wie das Kontrastsehen, detailliert zu überprüfen und durch regelmäßige Messungen und Sehtests Auffälligkeiten frühzeitig zu erkennen.