Kundeninformation Verhaltensoptometrie

In der neuen Broschüre des augen-blick-labors finden Sie Informationen über die Anwendung spezieller Techniken der Verhaltensoptometrie, die der Vorbeugung und Korrektion von visuellen Einschränkungen dienen. Unter anderem geht es dabei um folgende Themenbereiche:
– Visualtraining zur Verbesserung der Sehleistung bei Kindern und Erwachsenen
– Visueller Stress, z. B. bei Menschen, die viel Lesen oder am Computer arbeiten
– „Ich will nicht lesen“ (Lern-Lese-Probleme auf Grund visueller Einschränkungen)
– Winkelfehlsichtigkeit (Ungleichgewicht bei der Zusammenarbeit der Augen)
– Neuro-optometrische Rehabilitation, z. B. bei Schlaganfall oder Traumata, die die visuelle Wahrnehmung beeinträchtigen
– Syntonics (Farblichtanwendung) in Kombination mit dem Visualtraining
– visuelle Analyse von versteckten Wahrnehmungsstörungen