Besser Sehen im Straßenverkehr
DriveSafe Brillengläser für mehr Sicherheit.
Autofahrer fühlen sich häufig durch blendende Scheinwerfer, bei Regen oder einsetzender Dämmerung unsicher und gestresst. Insbesondere für Brillenträger sind widrige Sichtverhältnisse ein Risikofaktor. Deshalb hat der Markenhersteller ZEISS ein ganz anderes, innovatives Sicherheitssystem entwickelt: die neuen ZEISS DriveSafe Brillengläser, mit denen man auch bei schwierigen Lichtverhältnissen den Blick schnell und mühelos zwischen Straße, Navi und Rückspiegel hin- und herwandern lassen kann. Zu den besonderen Brillenglasmerkmalen zählt u. a. die funktionale Veredelung der Brillengläser, die die Blendungsempfindung durch kurzwelliges Licht (z. B. von modernen Xenon- oder LED-Scheinwerfern) verringert.
Schnelle Wahrnehmung und Einschätzung der Umgebung bei widrigen Lichtverhältnissen, z. B. bei Regen oder in der Dämmerung

Geringeres Blendungsempfinden und weniger Irritationen durch blendendes Licht von entgegenkommenden Autos bei Nacht

Scharfe Sicht beim schnellen Blickwechsel zwischen Straße, Navi, Rück- und Seitenspiegel

Automobilprofi Christian Danner (ehemaliger Rennfahrer, Formel-1-Kommentator und Fahrsicherheitsexperte) hat die neuen ZEISS DriveSafe-Brillengläser getestet und ist rundum überzeugt davon: Denn je mehr man im Straßenverkehr sieht und je früher zum Beispiel Hindernisse erkannt werden, desto sicherer ist es für alle Verkehrsteilnehmer.

Seit Beginn der Produkteinführung profitieren die Kunden von Optik Mattern in Wiesloch und Sandhausen bereits von den Vorteilen der neuen Brillenglastechnologie. Augenoptikermeisterin Birgit Mattern mit Automobilprofi und Fahrsicherheitsexperte Christian Danner bei der Auftaktveranstaltung zur deutschlandweiten Einführung der DriveSave-Technologie in Berlin.