augen-blick-labor
Dieter E. Matter M.S. (USA)
In unserem augen-blick-labor bestimmen wir mit modernsten Messgeräten und speziellen Testverfahren die für das visuelle System relevanten Werte, analysieren die Ursachen für visuelle Ungleichgewichte und entwickeln individuelle Trainingsprogramme zur Steigerung der Seh- und Wahrnehmungsfähigkeiten. Ein Schwerpunkt unserer Arbeit ist die Analyse von visuellen Wahrnehmungsstörungen, die sich hinter auffälligen Verhaltensweisen und Kompensationsmechanismen verstecken.

Das optometrische Visualtraining hat zum Ziel mit Hilfe von Bio-Feedback-Techniken und gezielten Übungen der am Sehvorgang beteiligten Komponenten die visuelle Leistungsfähigkeit und Wahrnehmung zu verbessern. Dies gilt insbesondere für die Sehleistung von Kindern, bei denen eine Entwicklungsstörung des visuellen Systems vorliegt. Aber auch bei Erwachsenen, die unter visuellem Stress am Bildschirmarbeitsplatz leiden, oder zur neuro-optometrischen Rehabilitation kann mit einem entsprechend angepassten Trainingsprogramm eine deutliche Verbesserung der Situation erreicht werden.

augen-blick-labor
Hauptstraße 97-101
D – 69207 Sandhausen
Telefon: +49 (0) 62 24 / 82 90 46
Fax: +49 (0) 62 24 / 9 25 92 47
E-Mail: info@augen-blick-labor.de