Das Augenoptikerhandwerk setzt auf qualifizierten Nachwuchs

„Fortschreitende technologische Entwicklungen und ein erweitertes Leistungsspektrum eröffnen immer neue Wissens- und Tätigkeitsfelder, die eine laufende Anpassung des Berufsbildes „Augenoptiker“ erforderlich machen. Im August 2011 wird eine neue Ausbildungsordnung mit gestreckter Prüfung und neuen, an der aktuellen Berufspraxis orientierten Inhalten in Kraft treten. Ziel ist auch eindurchgängiges Qualifizierungskonzept von der Ausbildung zum Augenoptiker-Gesellen bis zum Optometristen ZVA/HWK.”

Optik Mattern eröffnet in Sandhausen – Modernste Augenoptik und Optometrie in zentraler Lage

„Großer Bahnhof in der Hauptstraße 97 bis 101 in Sandhausen: Zur Eröffnung des „augenoptischen und optometrischen Zentrums Sandhausen“ kamen zahlreiche Gäste und gratulierten Dieter Mattern und seinem Team. Dieter Mattern wohnt mit seiner Familie in Sandhausen und betreibt seit 20 Jahren ein Augenoptik- Fachgeschäft in Wiesloch. In Sandhausen gründete er 2002 das „augen-blick-labor“. Im neuen Zentrum in Sandhausen sind jetzt modernste Augenoptik und Optometrie im Erdgeschoss und das bereits im Juni eingeweihte neue Domizil des „augen-blick-labors“ im 1. Obergeschoss vereint.”