Outdoor-Brillen

Ob für einen Spaziergang, beim Wandern oder die Bergtour – eine individuell angepasste Outdoor-Brille muss die Augen vor allem vor der gefährlichen UV-Strahlung schützen. Für einen Ausflug in die Berge ist in den meisten Fällen eine Tönung der Kategorie 3 ausreichend. Geht es in das Hochgebirge mit Schnee und Gletschern sollten unbedingt Gläser der höchsten Kategorie 4, die 92 bis 97 % der Helligkeit herausfiltern, ausgewählt werden. Ein perfekter Sitz sorgt dafür, dass die Brille in schwierigen Situationen, wie beim Springen oder Klettern, nicht herunterfallen oder verrutschen kann. Um Verletzungen zu vermeiden, wenn es doch einmal darauf ankommt, sollten Fassung und Gläser aus einem leichten, stoß- und bruchfesten Material hergestellt sein.

Foto © Netzer Johannes/stock.adobe.com